Vorschau – StV Ausgabe 5/2025

Bundesgerichtshof

Dienstliche Erklärung kein zulässiges Strengbeweismittel

Notwendige Feststellungen zum strafbefreienden Rücktritt vom Mordversuch

Lebenslange Freiheitsstrafe bei Mord durch Unterlassen

Tötungsvorsatz einer Ärztin ohne Approbation

Bedingter Tötungsvorsatz bei spontanen Handlungen

Eventualvorsatz zur Tötung bei Brandstiftung

Rücktritt vom Versuch des Totschlags; hinterlistiger Überfall

Freiwilligkeit des Rücktritts vom beendeten Versuch Boe/Schmidt

Freiwilligkeit des Rücktritts (Sterilisation; error in persona)

Beihilfe zum Mord (Stenotypistin in KZ)

Beginn der Geburt; Unterlassen durch Hebamme

Heimtücke; Arglosigkeit bei mehraktigem Geschehen; Ausnutzungsbewusstsein

Niedrige Beweggründe; Motivbündel

Minder schwere Fälle und vertypte Milderungsgründe

Gefährliche Körperverletzung

»Genitalmodifikation« durch medizinischen Laien

Lebenslange Freiheitsstrafe gem. § 251 StGB bei nur leichtfertiger Todesverursachung? Seel

 

Oberlandesgerichte

Hamm

Haftbefehlsaufhebung (nach Wiederinvollzugsetzung) wegen Verstoßes gegen das Beschleunigungsgebot

 

KG

Verzögerungen des Verfahrens durch unzuverlässigen Sachverständigen L. Wolf

 

Landgerichte

Rottweil

Strafzumessung beim Vollrausch Lenk

 

Amtsgerichte

Dortmund

Notwehr gegen anlasslosen Polizeieinsatz

 

Aufsätze

Christian Rückert
(KI-)Gesichtserkennung im Strafverfahren

Malte Cordes
Zur strafprozessualen Beschwerde gegen die Ablehnung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Nichtgewährung